Robert Mares (piano, vocals)

Robert1

Im zarten Alter von 7 entdeckte Robert im Elternhaus den großen Holzkasten mit den schwarzen und weißen Tasten. Als Folge der Spätpubertät reichte ihm das brave klassische Piano bald nicht mehr, das er 11 Jahre lang gelernt hatte, und er orientierte sich immer mehr in Richtung Rock’n’Roll, Boogie, Blues und Soul. Nach den üblichen Stationen Schülerband, eigene Band (Rouvian Flave) etc. landete der Knabe bei der Münchner R’n’R- und Oldiesband „Thunderbirds“ (Fernsehserie „Irgendwie und sowieso“), die er zwischen 1994 und 1999 tatkräftig, d.h. durch Kaputthauen der vorhandenen Pianos, unterstützte (ganz im Stile von Jerry Lee Lewis). Der Music Shop kannte bis dahin auch noch keine abgebrochenen Klaviertasten. In dieser Zeit stand er auch mehrmals mit Günther Sigl von der Spider Murphy Gang zusammen auf der Bühne.

Es folgten wieder Jahre der klassischen Musik: Begleitung von klassischen Sängerinnen, klassische Gesangsausbildung und Bayerische Singakademie, Vokalensembles z.B. Elmar Raida Oktett etc. Beim klassischen Gesang schaffte er es als Solosänger sogar auf eine Opern-CD: Sternengebot von Siegfried Wagner. Ende 2008 landete er dann durch einen glücklichen Zufall bei „Vollgas Jonny“, mit denen er bis 2012 den alten Blues zelebrierte. Dabei begleitete er mehrfach den weltberühmten Konzertveranstalter Fritz Rau bei seinen Lesungen, die musikalisch durch Vollgas Jonny untermalt wurden. Fritz Rau nannte Robert anerkennend „Little Oscar“ in Anlehnung an den Jazzpianisten Oscar Peterson.

Die kultivierte Seite der Musik wird durch das Duo „Stimmgewaltig“ mit Nina Grundler (Sopran) abgedeckt. Das Publikum bezaubern sie mit Jazz, Klassik, Musical, Schlagern der 20er bis 60er Jahre, Operetten und italienischen Schlagern. Weitere Duos sind Marian & Mares Jazz & Soul sowie das Caro Stechl und Robert Mares Duo (Pop, Soul, Jazz).

Und dann kam der Juni 2012 und der Rest ist Geschichte. Robert erfüllte sich den Traum einer Soulband. Here we are: SOULISSIMO!

Werbung