Ganz so rot, wie auf dem Foto, ist der Michi dann doch eher selten, obwohl er die höchsten der hohen Töne aus seiner custom made Trompete herausquetscht. Die Farbe liegt wohl doch an der Belichtung. Apropos Farbe:
Unser Michi erblickte 1958 das Licht der Welt, also wie Michael Jackson. Nur musste er nichts nachbleichen, er kam schon als Bleichgesicht zur Welt.
Der kleine Michi beschäftigte sich zunächst mit dem Akkordeon (natürlich aus völlig freien Stücken), auf dem er eine fundierte musikalische Grundausbildung genoss. Mit diesem Instrument erreichte er vorderste Plätze bei nationalen Musikwettbewerben.
Großväterlich vorbelastet, vergriff er sich aber auch schon 1972 an der Gitarre. Es folgte das bayernweit erfolgreiche akustische Gitarrenduo Etzel/Walden von 1979 bis 1985, in dem die beiden Classic-/Folkpicking-/Jazz-Guitar spielten.
Zwei Instrumente waren zu wenig, und er stieg bei einem fränkischen Posaunenchor als Posaunist ein, vor allem, weil dort die Blechteile zur Verfügung standen und er sein Instrument nicht vom kargen Taschengeld kaufen musste. Sein Wechsel zur Basstuba war als Anerkennung seines musikalischen Wirkens gedacht, führte jedoch nach kurzer Zeit zur fristlosen Kündigung wegen übermäßigen Synkopierens in Bach-Chorälen.
Allerdings hatte sich Michi zu diesem Zeitpunkt bereits in der Münchner Szene im traditionellen Jazz an seiner eigenen Tuba (einer extrem günstigen Schaufensterdekoration eines Münchner Kaufhauses) etabliert. Als man sich dann vom Trompeter seiner Jazzband trennte und außer einem neuen Bassisten keinen neuen Trompeter fand, war es unausweichlich: Michi musste 1983 die Trompete übernehmen. Seither arbeitet er musikalisch in unterschiedlichen, oft jazzlastigen Projekten, als Trompeter, Gitarrist, Arrangeur und Produzent. Insbesondere sei an dieser Stelle seine eigene Kombo, die Hotlips, erwähnt: http://www.hotlips-jazz.de/
Bei SOULISSIMO hat Michi nach langen Wanderjahren Ende Juli 2012 nicht nur kongeniale Mitmusiker, sondern auch seine musikalische Heimat gefunden, denn auch sein Herz schlägt für die Soulmusik! Heart and Soul eben.