Genau wie der Alessandro braucht der Carlo keinen Künstlernamen. Er ist schon mit einem geboren worden. Der zweite Italiener mit wohlklingendem Namen bei uns in der Band! Carlo erblickte in Süditalien (Apulien) das Licht der Welt. Er wuchs in der Nähe von Turin (Piemont) auf und ging in der Nähe von Mailand auf die weiterführende Schule.
Im Alter von acht Jahren begann der kleine Carlo bereits mit allem, was er greifen konnte, zu trommeln, darunter Kochlöffel und weitere Gegenstände, hauptsächlich Küchenutensilien. Auf einem Dorffest sah und erlebte er dann zum ersten Mal einen Schlagzeuger live. Von da an wollte er unbedingt auch einer werden. Als Carlo ungefähr zehn Jahre alt war, versuchte er zusammen mit einem Freund, die Songs von Paul Anka, Tony Bennet, Frank Sinatra, Adriano Celentano und andere italienische Schlager mit Teilen eines Kleiderbügels als Stöcke und einem Verpackungskarton als Trommel zu spielen.
Das Notenlesen lernte Carlo bei einem Gitarrenlehrer. Üben musste er damals noch auf einem sehr rudimentären Schlagzeug, bestehend aus einem Stuhl und einer Waschmittelverpackung.
In den 60er Jahren musizierte Carlo mit verschiedenen kleinen Combos, und das gegen den Willen seines Vaters, der sich vehement gegen seine Leidenschaft stellte. Trotzdem spielte und übte er viel. Seine Vorbilder waren Jan Paice, John Bohnam, Bill Brufford, Tony Williams und Billy Cobahm sowie weitere Big-Band- und Jazz-Schlagzeuger.
In den 70ern hatte Carlo seine ersten Auftritte auf Hochzeiten und Volksfesten in verschiedenen Tanzlocations in Norditalien. Anschließend sammelte er erste Erfahrungen mit einer Rockband, die Deep Purple, Led Zeppelin, Genesis und Pink Floyd spielte.
Danach entdeckte er mit einer weiteren lokal bekannten Band seine Liebe zur Soulmusik und zum Jazz. Aretha Franklin, James Brown, Otis Redding, Nina Simone, Ella Fitzgerald, und Dave Brubeck, sowie die Big Bands. Mit verschiedenen Bands spielte er aber auch Jazz-Rock, Funk, Fusion und Latin.
1978 hängte Carlo seinen Job als Flugzeugtechniker an den Nagel und wurde professioneller Musiker. Er war in der Georges Montagner Band unter Vertrag und spielte Tanzmusik (Charts) bis Swing. Die Band spielte fast täglich und tourte durch die Schweiz, Deutschland, Österreich, Frankreich, Norwegen, Schweden, Finnland, Dänemark und die Niederlande. Sie spielte auf Schiffen, in Hotels, auf Galas und verschiedenen weiteren Events. Im Rahmen dessen begleitete Carlos auch folgende Künstler: Gitte, Jürgen Drews, Al Martino, Sandra, Costa Cordalis, Taco, Pupo, Riccardo Fogli. Nachdem er 10 Jahre lang aus dem Koffer gelebt hatte, hörte er mit der Musik auf und zog 1988 nach München und wurde sesshaft.
Erst 2001 setzte sich Carlo wieder ans Schlagzeug und widmet sich seitdem wieder seiner Leidenschaft. Seine Lieblingsrichtungen sind Jazz, Fusion, Latin, afrikanische Rhythmen und natürlich die Soulmusik, die er seit Januar 2019 intensiv mit unserer Soulband SOULISSIMO auslebt.
Fotos by Nachtstern Fotografie