Alessandro De Santis (sax)

Alex

Diesem Mann müssen wir keinen Künstlernamen mehr verpassen. Er wurde bereits bei der Geburt mit einem ausgestattet! Darf ich vorstellen? Alessandro De Santis.

Der kleine Alessandro wurde 1963 in Rom geboren. Mitte der 70er Jahre zog seine Familie nach Bari. Während einer nächtlichen Radiosendung über das Oscar Peterson Trio entdeckte er dort den Jazz als seine Leidenschaft. Nach und nach wurde das Saxophon zu seinem Instrument. Erste musikalische Erfahrungen in den Tiefen des Südens der italienischen Halbinsel machte er mit der „banda di paese“. In Bari moderierte er bald eine eigene Radiosendung über Jazzmusik.

Um im Konservatorium zu studieren, machte er einen kleinen Abstecher zur Klarinette, da es keine Saxophonklasse gab. Aber schnell beschloss er wieder zu seinem Lieblingsinstrument zurückzukehren und setzte seine Saxophonausbildung in Workshops bei Siena- und Umbriajazz wieder fort. Dort studierte er bei bekannten italienischen Musikern, wie zum Beispiel Claudio Fasoli, Giancarlo Schiaffini, Enrico Rava. Auch der unvermeidbare Militärdienst unterbrach sein Spiel nicht, da er sofort in die Band der „aeronautica militare“ aufgenommen wurde.

Alessandro_color

1987 zog er nach München und wurde sogleich Mitglied der Soulband „Brickhouse“, in der auch Werner Schmidbauer mitspielte. Seither ist er mit seinen verschieden Projekten aus der  Münchner Musikszene nicht mehr wegzudenken. Er nahm mehrere CDs mit Münchner Musikern auf, u.a. mit Joe Kienemann, Titus Waldenfels, Tobi Hoffmann und Gary Williams.

Mit seiner Bigband und dem Sänger Giacomo Di Benedetto lässt er den Sound der 50er Jahre von Count Basie und Frank Sinatra wieder aufleben. Seit vielen Jahren ist er auch  Saxophonlehrer.

Alessandro De Santis orientiert sich bei seinem Saxophonspiel an der Wärme des Klanges von Ben Webster, an der freien Art Archie Shepps und am Sound von John Coltrane.

Seit Mai 2016 lässt Alessandro den authentischen alten Soul auferstehen und ist der Saxophonist unserer Soulband SOULISSIMO.

Werbung